Dienstleistungen
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre Stromrechnungen zu senken, Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren oder sogar energieautark zu werden? Dann sind Solarmodule die ideale Lösung und eine langfristige Investition.
Wir bieten professionelle Beratung und eine breite Palette von Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Holen Sie sich eine kostenlose Beratung.
Wo möchten Sie die Solaranlage installieren?
Einfamilienhaus oder Zweifamilienhaus
Wie viel Solarenergie benötigen Sie für Ihr Haus?
Um den Energiebedarf eines Einfamilienhauses zu decken, benötigt eine Solaranlage in der Regel eine maximale Leistung von 5 bis 10 kWp.Je nach Typ und Effizienz benötigen Sie etwa 15 bis 30 Solarmodule.Es ist wichtig, dass Sie über eine schattenfreie Dachfläche von 25 bis 50 Quadratmetern verfügen.Sie können Ihren Energiebedarf anhand Ihres Verbrauchs der letzten Jahre abschätzen.Zum Beispiel benötigen zwei Personen etwa 3500 kWh pro Jahr.Und wenn Sie ein Elektroauto benutzen, erhöht sich der Verbrauch um etwa 2000 kWh.In der Regel reicht eine 5-kWp-Anlage für einen Zwei-Personen-Haushalt, während eine 10-kWp-Anlage für eine fünfköpfige Familie geeignet ist.
Die benötigte Solarenergiemenge hängt im Wesentlichen von Ihrem individuellen Energieverbrauch ab.Je höher Ihr Verbrauch ist, desto größer muss die Anlagenleistung sein, um Ihren Bedarf zu decken.Eine genaue Verbrauchsanalyse und professionelle Beratung durch spezialisierte Unternehmen können Ihnen helfen, Ihren Solarbedarf zu ermitteln und eine passende Lösung zu entwickeln, die Ihren gewünschten Grad an Autarkie berücksichtigt.


Mehrfamilienhaus
Wie viel Solarenergie benötigen Sie für ein ganzes Mehrfamilienhaus?
Der Solarbedarf für ein ganzes Mehrfamilienhaus hängt von der Anzahl der Wohneinheiten, dem täglichen Stromverbrauch und der Größe der verwendeten Geräte ab.Bei Mehrfamilienhäusern, wie z. B. Wohnanlagen oder Hochhäusern, liegt die benötigte Leistung der Solaranlage in der Regel zwischen 30 und maximal 150 kWp.Basierend auf diesen Leistungen kann die Installation von 90 bis 450 Solarmodulen erforderlich sein, wobei ausreichend Fläche auf den Dächern oder Flachdächern des Gebäudes vorhanden sein muss.
So benötigt beispielsweise ein Mehrfamilienhaus mit 10 bis 20 Wohneinheiten möglicherweise eine Solaranlage mit einer Leistung von 30 bis 50 kWp, um den gemeinsamen Strombedarf wie z. B. die allgemeine Beleuchtung, die Heizung oder den Betrieb der Aufzüge zu decken.Bei größeren Gebäuden oder solchen mit zusätzlichen Einrichtungen wie zentralen Klimaanlagen kann die Anlage eine höhere Leistung von bis zu 100 kWp oder mehr benötigen.
Bei der Ermittlung des Solarbedarfs eines Mehrfamilienhauses ist es wichtig, den jährlichen Stromverbrauch aller Wohneinheiten und der gemeinsamen Einrichtungen zu analysieren.Diese Analyse hilft bei der Auswahl des am besten geeigneten Systems, das ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Leistung herstellt und gleichzeitig eine nachhaltige Energiequelle bietet, die dazu beiträgt, die Kosten langfristig zu senken und die Energieautarkie des Gebäudes zu erhöhen.
Firmengebäude
Wie viel Solarenergie benötigen Sie für Ihr Firmengebäude?
Um den Energiebedarf eines Firmengebäudes zu decken, hängt die Größe der benötigten Solaranlage vom Verbrauch und der Nutzung des Gebäudes ab.Im Allgemeinen benötigen Unternehmen größere Solaranlagen als Haushalte, und die Leistung der Anlagen liegt zwischen 20 und maximal 100 kWp.Je nach Bedarf benötigen Sie etwa 60 bis 300 Solarmodule mit einer schattenfreien Dachfläche von 150 bis 500 Quadratmetern.
Der Energiebedarf von Gewerbegebäuden richtet sich nach der Anzahl der Mitarbeiter, den Arbeitszeiten und dem Verbrauch der elektrischen Geräte vor Ort.So benötigt beispielsweise ein Unternehmen mit 20 bis 30 Mitarbeitern, das stromintensive Geräte wie Klimaanlagen oder Industriemaschinen einsetzt, möglicherweise eine Solaranlage mit einer Leistung von 30 bis 50 kWp.Gebäude mit Einrichtungen wie Ladestationen für Elektroautos oder Außenbeleuchtungsanlagen können eine höhere Leistung benötigen.
Um die für Ihr Unternehmen am besten geeignete Solaranlage zu ermitteln, ist es wichtig, eine genaue Analyse des jährlichen Stromverbrauchs durchzuführen und die verfügbaren Optionen mit Solarexperten zu besprechen.Diese Analyse hilft bei der Planung eines Systems, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und gleichzeitig ein Höchstmaß an Autarkie erreicht und die Kosten langfristig senkt.


Offene Fläche
Wie viel Solarenergie benötigen Sie für offene Flächen?
Der Solarbedarf in offenen Flächen wie landwirtschaftlichen Betrieben, Campingplätzen oder großen Outdoor-Projekten unterscheidet sich von dem in geschlossenen Gebäuden.In der Regel benötigt eine Solaranlage für offene Flächen aufgrund der großen Fläche eine höhere Leistung.Der Energiebedarf hängt von der Größe des Geländes, der Art der Aktivitäten und der Anzahl der Geräte oder Anlagen ab, die mit Strom betrieben werden.
So benötigen beispielsweise landwirtschaftliche Betriebe oder Anlagen, die Wasserpumpen oder Bewässerungssysteme betreiben müssen, möglicherweise Solaranlagen mit einer Leistung von 20 bis 100 kWp, mit einer Anzahl von 60 bis 300 Solarmodulen, je nach Stromverbrauch.In offenen Flächen ist die verfügbare Fläche von Oberflächen wie Flachdächern oder Freiflächen vielfältiger, so dass die Solarmodule flexibel installiert werden können.Die starke Sonneneinstrahlung in offenen Flächen trägt dazu bei, dass den ganzen Tag über effektiv Solarenergie erzeugt wird.
Bei der Planung der Anlagen ist es jedoch auch wichtig, Wind und Wetter zu berücksichtigen.Daher ist es ratsam, Solarexperten hinzuzuziehen, um das am besten geeignete System zu ermitteln, das der Größe des Standorts und Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht und gleichzeitig die Autarkie optimiert und die Betriebskosten senkt.
Verschiedene Zwecke
Wie erhalte ich ein Angebot für eine Solaranlage?
Um ein individuelles Angebot für Ihre Solaranlage zu erhalten, folgen Sie einfach diesen Schritten:
Füllen Sie das Formular aus: Beantworten Sie die Fragen und geben Sie die notwendigen Informationen an, damit wir die für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Unternehmen finden können.
Gezielte Suche nach Unternehmen: Unser System ermittelt schnell die Unternehmen in Ihrer Nähe, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Geben Sie Ihre Kontaktdaten an: Geben Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse ein, um die gesammelten Angebote zu erhalten.
Wählen Sie das passende Angebot: Nehmen Sie sich Zeit, die Angebote zu vergleichen und das Unternehmen auszuwählen, das am besten zu Ihnen passt, um das beste Angebot für Ihre Solaranlage zu erhalten.
Es ist ganz einfach, nachhaltige Energie zu wettbewerbsfähigen Preisen zu erhalten, indem Sie Angebote vergleichen. Unser Service ist völlig kostenlos und unverbindlich, da unsere Partner die Kosten für die Koordination vollständig übernehmen. Durch die sorgfältige Prüfung unserer Partner stellen wir sicher, dass Sie aus den besten Solaranlagen-Angeboten in Ihrer Region wählen können.